Industrie/Arbeitswelt 4.0 - Digitalisierte Anlagenvernetzung inklusive Fachsprache Deutsch
Extbase Variable Dump
array(10 items) BPOID => 'Y68I1#VQN2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'Y68I1_VQN2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(51 items) TITEL => 'Industrie/Arbeitswelt 4.0 - Digitalisierte Anlagenvernetzung inklusive Fachs
prache Deutsch' (90 chars) KUERZEL => 'EBW_WB_HT_DAVD_TNB_VZ_BY_1901' (29 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '2,5 Monate' (10 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<ul><li>Einführung </li><li>Versprachlichung fachpraktischer Ausführungen
</li><li>Erwerb von fachspezifischen Terminologien </li><li>Festigung und
Erweiterung berufsbezogener Sprachfertigkeiten bei der anwendungsbezogenen
luss </li><li>Materialfluss </li><li>Datenverarbeitung </li><li>Anlagenve
rnetzung </li><li>Roboterintegration </li><li>Simulation </li><li>Teamarb
eit Programmierung</li></ul>' (560 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können<div><ul><li>an- und ungelernte Kräfte und Fachkräfte mi
t grundlegendem abstraktem und vernetzendem Denken und technischem Verständ
nis</li><li>mit geringeren Deutschkenntnissen,</li><li>die über einen Bildu
ngsgutschein verfügen.</li></ul></div>' (267 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'In unserer Weiterbildung erwerben Sie aktuelle Kenntnisse über die digitali
sierte Anlagenvernetzung und Prozesse der Steuerungstechnik - und eignen sic
h die entsprechende Fachsprache in Deutsch an.' (198 chars) MARKETINGTEXT => 'Aktualisieren Sie ihr Know-how, um beim Thema Industrie 4.0. auf dem Laufend
. Sprachlich fit werden Sie dabei durch den berufsbezogenen Deutschunte
rricht, der in diesem Kurs ebenfalls enthalten ist.<div><br></div><div><div>
Sie erwerben bei uns aktuelle Kenntnisse über die digitalisierte Anlagenver
netzung und Prozesse der Steuerungstechnik. Themen wie SPS-gesteuerte Taktst
raßen, die Zuführung und Verteilung sowie das Bearbeiten von Materialien w
erden ebenso behandelt wie die Bedienung und Programmierung von mechanischen
Fertigungsanlagen.</div></div><div><br></div> Wenn Sie einen Bildungsgutsch
ein (BGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter besitzen, dann ist
die Teilnahme an diesem Kurs für Sie kostenlos. ' (885 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'Y68I1#VQN2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Handwerk & Technik' (18 chars) MARKE => '(EBW) Euro-Bildungswerk' (23 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Industrie_Arbeitswelt_4_0___Digitalisierte_Anlagenvernetzung_inklusive_Fachs
prache_Deutsch' (90 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bildungsgutschein (BGS)' (23 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'Z68I1#VQN2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => 'euro-bildungswerk_nuernberg_digitalisierte_anlagenvernetzung_fachsprache_202
3-01.pdf' (84 chars) PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-JAN-23' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Werde zur gefragten Fachkraft in Industrie 4.0! Aktualisiere dein Wissen in
Automatisierung, SPS und robuster Programmierung. Sichere dir deinen Platz!' (151 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL SLUG => 'IndustrieArbeitswelt-40---Digitalisierte-Anlagenvernetzung-inklu' (64 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=B7L-1-IP33Q1I1-" alt=
"Industrie/Arbeitswelt 4.0 - Digitalisierte Anlagenvernetzung inklusive Fach
sprache Deutsch" loading="lazy" class="w-100" >' (199 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) 0 => array(80 items) TITEL => 'Industrie/Arbeitswelt 4.0 - Digitalisierte Anlagenvernetzung inklusive Fachs
prache Deutsch' (90 chars) KUERZEL => 'EBW_WB_HT_DAVD_TNB_VZ_BY_1901' (29 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '2,5 Monate' (10 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<ul><li>Einführung </li><li>Versprachlichung fachpraktischer Ausführungen
</li><li>Erwerb von fachspezifischen Terminologien </li><li>Festigung und
Erweiterung berufsbezogener Sprachfertigkeiten bei der anwendungsbezogenen
luss </li><li>Materialfluss </li><li>Datenverarbeitung </li><li>Anlagenve
rnetzung </li><li>Roboterintegration </li><li>Simulation </li><li>Teamarb
eit Programmierung</li></ul>' (560 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können<div><ul><li>an- und ungelernte Kräfte und Fachkräfte mi
t grundlegendem abstraktem und vernetzendem Denken und technischem Verständ
nis</li><li>mit geringeren Deutschkenntnissen,</li><li>die über einen Bildu
ngsgutschein verfügen.</li></ul></div>' (267 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'In unserer Weiterbildung erwerben Sie aktuelle Kenntnisse über die digitali
sierte Anlagenvernetzung und Prozesse der Steuerungstechnik - und eignen sic
h die entsprechende Fachsprache in Deutsch an.' (198 chars) MARKETINGTEXT => 'Aktualisieren Sie ihr Know-how, um beim Thema Industrie 4.0. auf dem Laufend
. Sprachlich fit werden Sie dabei durch den berufsbezogenen Deutschunte
rricht, der in diesem Kurs ebenfalls enthalten ist.<div><br></div><div><div>
Sie erwerben bei uns aktuelle Kenntnisse über die digitalisierte Anlagenver
netzung und Prozesse der Steuerungstechnik. Themen wie SPS-gesteuerte Taktst
raßen, die Zuführung und Verteilung sowie das Bearbeiten von Materialien w
erden ebenso behandelt wie die Bedienung und Programmierung von mechanischen
Fertigungsanlagen.</div></div><div><br></div> Wenn Sie einen Bildungsgutsch
ein (BGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter besitzen, dann ist
die Teilnahme an diesem Kurs für Sie kostenlos. ' (885 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'Y68I1#VQN2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Handwerk & Technik' (18 chars) MARKE => '(EBW) Euro-Bildungswerk' (23 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Industrie_Arbeitswelt_4_0___Digitalisierte_Anlagenvernetzung_inklusive_Fachs
prache_Deutsch' (90 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Industrie-Arbeitswelt-4-0--Digitalisierte-Anlagenvernetzung-inklusive-Fachsp
rache-Deutsch-EB-Vollzeit' (101 chars) DATUMVONLISTE => NULL VERANST => 'Industrie/Arbeitswelt 4.0 - Digitalisierte Anlagenvernetzung inklusive Fachs
prache Deutsch' (90 chars) KENNUNG => '231 N ' (6 chars) DATUMVON => NULL DATUMBIS => '2025.12.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => NULL TITLEFORINFOSCREEN => NULL VOID => 'AFYH1#U7Z2Q14##' (15 chars) NAME => 'Weglehner' (9 chars) VORNAME => 'Irina' (5 chars) TELEFON => '0911 2870750' (12 chars) FAX => NULL EMAIL => 'Weglehner.Irina@eso.de' (22 chars) FUNKTION => NULL ORT => 'Nürnberg' (9 chars) STRASSE => 'Platenstraße 55' (16 chars) PLZ => '90441' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Bildungswerk Nürnberg' (27 chars) SOID => 'B#####751###C##' (15 chars) MDTNR => '390' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Bildungswerk Nürnberg' (27 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => NULL UHRZEITANFANG => '07:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:30' (5 chars) DAUER => '2.5' (3 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => '' (0 chars) INTERESSE_EMAIL => NULL INTERESSE_TELEFON => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL VKOID => '9FYH1#U7Z2Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => NULL DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Werde zur gefragten Fachkraft in Industrie 4.0! Aktualisiere dein Wissen in
Automatisierung, SPS und robuster Programmierung. Sichere dir deinen Platz!' (151 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL BRUTTOPREIS => NULL ANZEIGEVON => '..' (2 chars) ANZEIGEBIS => '31.12.2025' (10 chars) SOID_REPL => 'B_____751___C__' (15 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Aktualisieren Sie ihr Know-how, um beim Thema Industrie 4.0. auf dem Laufenden zu sein. Als künftige*r Mitarbeiter*in in einem Industriebetrieb können Sie Ihr Wissen in unserer Weiterbildung auf den neuesten Stand bringen. Sprachlich fit werden Sie dabei durch den berufsbezogenen Deutschunterricht, der in diesem Kurs ebenfalls enthalten ist.
Wenn Sie einen Bildungsgutschein (BGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter besitzen, dann ist die Teilnahme an diesem Kurs für Sie kostenlos.
Sie erwerben bei uns aktuelle Kenntnisse über die digitalisierte Anlagenvernetzung und Prozesse der Steuerungstechnik. Themen wie SPS-gesteuerte Taktstraßen, die Zuführung und Verteilung sowie das Bearbeiten von Materialien werden ebenso behandelt wie die Bedienung und Programmierung von mechanischen Fertigungsanlagen.
Fort- und Weiterbildung:
Industrie/Arbeitswelt 4.0 - Digitalisierte Anlagenvernetzung inklusive Fachsprache Deutsch
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Industrie/Arbeitswelt 4.0 - Digitalisierte Anlagenvernetzung inklusive Fachsprache Deutsch
Inhalt
- Einführung
- Versprachlichung fachpraktischer Ausführungen
- Erwerb von fachspezifischen Terminologien
- Festigung und Erweiterung berufsbezogener Sprachfertigkeiten bei der anwendungsbezogenen Planung und Durchführung der Programmierung
- Aufbau der Arbeitsplätze
- Aufbau der SPS
- Prozessplanung
- Informationsfluss
- Materialfluss
- Datenverarbeitung
- Anlagenvernetzung
- Roboterintegration
- Simulation
- Teamarbeit Programmierung
Voraussetzungen
Teilnehmen können- an- und ungelernte Kräfte und Fachkräfte mit grundlegendem abstraktem und vernetzendem Denken und technischem Verständnis
- mit geringeren Deutschkenntnissen,
- die über einen Bildungsgutschein verfügen.