(EBW) Euro-Bildungswerk
Sie lernen in diesem Kurs die Grundlagen des Kunststoffspritzgießens. Alles Wichtige zu den Themen Rüsten, Einstellen und Bedienen, aber auch die Unfallverhütung werden behandelt. Dieser Grundkurs umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im praktischen Teil werden die in der theoretischen Ausbildung erworbenen Kenntnisse praxisbezogen umgesetzt und angewandt. Im theoretischen Teil werden die Grundlagen dazu vermittelt. 

Mit unserem Maschinenkursqualifizieren Sie sich zur Fachkraft, die an komplexen Fertigungsanlagen der Kunststofftechnik eingesetzt werden kann.

Wenn Sie einen Bildungsgutschein (BGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter besitzen, dann ist die Teilnahme an diesem Kurs für Sie kostenlos.
Kunststofftechnik

Fort- und Weiterbildung:
Kunststofftechnik

Handwerk & Technik
Teilzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Kunststofftechnik

Inhalt

  • Allgemeine Einführung in die Kunststoffspritzgusstechnik
  • Spritzwerkzeuge
  • Rüsten und Umrüsten der Spritzgussmaschine
  • Programmieren der Spritzgussmaschine
  • Parameter kontrollieren ggf. korrigieren
  • Handling einstellen und aktivieren
  • Qualitätskontrolle
  • Kunstoffgranulat einfärben mit Masterbatch 
Ablauf
  • Grundlagen der Kunststofftechnik
  • Aufbau der Spritzgussmaschine
  • Umrüsten und Anfahren der Spritzgussmaschine

Voraussetzungen

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sind keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich. Ideal ist unser Maschinenkurs für diejenigen, die Berufserfahrung als Maschinenbediener*in mitbringen.

Die Bildungsmaßnahme unterliegt den Förderungsbestimmungen der Agentur für Arbeit Nürnberg oder des entsprechenden Jobcenters und kann über Bildungsgutschein gefördert werden. Fragen Sie dazu bitte bei dem*der für Sie zuständigen Vermittler*in nach.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer

1 Monat (170 Unterrichtseinheiten)