Begegnungen über Schlüsselreize: Emotionen und Erinnerungen wecken
(EA) Euro Akademie
Menschen im Alter, im Besonderen Menschen mit Demenz oder Depression zu erreichen, einen Zugang in ihrer Welt zu finden oder gar Erinnerungen zu wecken, stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Gelingt es, Menschen über Schlüsselreize zu erreichen und schaffen wir es, gespeicherte Handlungsmuster im Langzeitgedächtnis zu aktivieren, lässt sich so etwas wie Lebensfreude wiederfinden.
Mit ausgewählten Fotos, über das Feiern von Festen oder das bewusste Erleben von Jahreszeiten kann es gelingen ein Gefühl von „das bin ich“ und „hier bin ich zuhause“ zu hinterlegen. Wenn Worte nicht mehr helfen, braucht es Brücken und Türöffner, um Menschen in ihrer Gefühls-, Erinnerungs- und Erlebenswelt zu erreichen und abzuholen.
Die Fortbildung hält viele Ideen bereit, mit denen Sie mehr Wohlbefinden im Pflegealltag erreichen können. Sie erhalten Hinweise zum Einstieg und zum Lösen aus der Begegnung. Ihnen werden Möglichkeiten in der Gestaltung gelungener Begegnungen mit Demenzkranken aufgezeigt, die Sie unterstützen, die begrenzte Zeit, die Ihnen zu Verfügung steht, wirklich angemessen zu nutzen.
Fort- und Weiterbildung:
Begegnungen über Schlüsselreize: Emotionen und Erinnerungen wecken
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Begegnungen über Schlüsselreize: Emotionen und Erinnerungen wecken
Inhalt
Wissenswertes zum Thema: Lebensgeschichtliche und durch Lernprozesse herbeigeführte Schlüsselreize in der Pflege und Betreuung Rolle und Einbindung von Angehörigen Möglichkeiten und Beispiele für die Praxis, wie z. B.:- Beschäftigungsangebote mit Naturmaterialien in Anbindung an die Jahreszeiten
- Jahreszeitliche oder themenorientierte Programme und Feste gestalten
- Kreatives Gestalten von Dekorationen
- Arbeit mit Fotos und Bildern
- Einbindung von Musikaktivitäten und Liedern