Comeback - berufliches Coaching für Frauen
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => '85N51#H1Y2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => '85N51_H1Y2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Comeback - berufliches Coaching für Frauen' (43 chars) KUERZEL => 'ES_WB_CV_BCF_TNB_TZ_DE_2203' (27 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '<ul><li>Die Teilnehmer*innen bleiben mindestens 7 Wochen und sind zweimal in
der Woche anwesend.</li><li>Fehlzeiten werden nachgeholt, die Teilnah
medauer verlängert sich dann entsprechend.</li><li>Ein Termin dauert 1.5 St
unden.</li><li>Es können maximal 28 Unterrichtseinheiten absolviert werden.
</li></ul>' (316 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<div><ul><li>Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Abbau von Bes
chäftigungsbarrieren</li><li>individuelle Beratung zur Planung des persönl
ichen Berufsweges</li><li>digitale Grundkompetenzen (Nutzung der Jobbörse d
er BA, digital bewerben, digitale Formulare, etc.)</li><li>Bewerbungst
raining – Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Üben der richtigen Se
lbstpräsentation (Vorstellungsgespräche), Selbstvermarktungsstrategien</li
></ul></div>' (468 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'In einem Beratungsgespräch während unserer offenen Sprechstunden erhalten
Interessierte Informationen zum beruflichen Coaching für Frauen. <div><br
></div><div>Eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutsch
ein (AVGS) ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der A
gentur für Arbeit oder im Jobcenter danach. Sobald uns eine Bewilligung vom
Jobcenter vorliegt, werden individuell Termine für die regelmäßigen Einz
elcoachings vereinbart und durchgeführt. </div>' (505 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Bereiten Sie sich mit unserer Hilfe auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben v
or und entwickeln Ihr persönliches Zukunftskonzept.' (128 chars) MARKETINGTEXT => 'Sie möchten sich auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereiten? Wir un
terstützen Sie bei der Gestaltung Ihres Berufs- und Lebenswegs und berücks
ichtigen dabei Ihre aktuelle und zukünftige Familiensituation. Die Teilnehm
enden an unserem individuellen Coaching sollen ihre Möglichkeiten kennen le
rnen, ihr persönliches Zukunftskonzept entwickeln und den Mut entwickeln, w
ichtige Entscheidungen zu treffen.<div> </div>Sie erhalten Informationen zu
unterschiedlichen Themen und werden am Ende in der Lage sein, sich selbstst
ändig gezielt auf eine geeignete Stelle zu bewerben. Sie lernen den regiona
len Arbeitsmarkt kennen und erfahren, ob und welche Weiterbildungen sinnvoll
sind, um sich wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt zu etablieren.<div><br></d
iv><div>Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist die Tei
lnahme an diesem Einzelcoaching für Sie kostenlos.</div>' (893 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Nach höchstens 14 Terminen (28 Unterrichtseinheiten) wird gemeinsam ein (Wi
eder-)Einstiegsplan erstellt, mit dem die Teilnehmer*innen auch nach dem Coa
ching weiter arbeiten können. Damit können sie beispielsweise die weiteren
Schritte mit dem*der persönlichen Ansprechpartner*in beim Jobcenter bespre
chen. Jede*r Teilnehmende erhält bei Beendigung eine Teilnahmebescheinigung
.' (381 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '85N51#H1Y2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Coaching & Vermittlung' (22 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Coaching' (8 chars) LEISTUNGSART => 'Coaching' (8 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Comeback___berufliches_Coaching_fuer_Frauen' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)' (46 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '95N51#H1Y2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 45 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '02-JAN-23' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Bereite dich auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben vor! Unser individuelles
Coaching unterstützt dich, deine Karrieremöglichkeiten zu entdecken und w
eiterzubilden.' (166 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Comeback---berufliches-Coaching-fuer-Frauen' (43 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=-SZ91-C5Y2Q1I1-" alt=
"Comeback - berufliches Coaching für Frauen" loading="lazy" class="w-100" >' (152 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Sie möchten sich auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereiten? Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres Berufs- und Lebenswegs und berücksichtigen dabei Ihre aktuelle und zukünftige Familiensituation. Die Teilnehmenden an unserem individuellen Coaching sollen ihre Möglichkeiten kennen lernen, ihr persönliches Zukunftskonzept entwickeln und den Mut entwickeln, wichtige Entscheidungen zu treffen. Sie erhalten Informationen zu unterschiedlichen Themen und werden am Ende in der Lage sein, sich selbstständig gezielt auf eine geeignete Stelle zu bewerben. Sie lernen den regionalen Arbeitsmarkt kennen und erfahren, ob und welche Weiterbildungen sinnvoll sind, um sich wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt zu etablieren.
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist die Teilnahme an diesem Einzelcoaching für Sie kostenlos.
Fort- und Weiterbildung:
Comeback - berufliches Coaching für Frauen
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Comeback - berufliches Coaching für Frauen
Inhalt
- Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Abbau von Beschäftigungsbarrieren
- individuelle Beratung zur Planung des persönlichen Berufsweges
- digitale Grundkompetenzen (Nutzung der Jobbörse der BA, digital bewerben, digitale Formulare, etc.)
- Bewerbungstraining – Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Üben der richtigen Selbstpräsentation (Vorstellungsgespräche), Selbstvermarktungsstrategien
Voraussetzungen
In einem Beratungsgespräch während unserer offenen Sprechstunden erhalten Interessierte Informationen zum beruflichen Coaching für Frauen.Eine Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist möglich. Fragen Sie bitte Ihre*n Ansprechpartner*in in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter danach. Sobald uns eine Bewilligung vom Jobcenter vorliegt, werden individuell Termine für die regelmäßigen Einzelcoachings vereinbart und durchgeführt.
Abschluss
Nach höchstens 14 Terminen (28 Unterrichtseinheiten) wird gemeinsam ein (Wieder-)Einstiegsplan erstellt, mit dem die Teilnehmer*innen auch nach dem Coaching weiter arbeiten können. Damit können sie beispielsweise die weiteren Schritte mit dem*der persönlichen Ansprechpartner*in beim Jobcenter besprechen. Jede*r Teilnehmende erhält bei Beendigung eine Teilnahmebescheinigung.Dauer
- Die Teilnehmer*innen bleiben mindestens 7 Wochen und sind zweimal in der Woche anwesend.
- Fehlzeiten werden nachgeholt, die Teilnahmedauer verlängert sich dann entsprechend.
- Ein Termin dauert 1.5 Stunden.
- Es können maximal 28 Unterrichtseinheiten absolviert werden.