(EA) Euro Akademie
Sprachen, Kultur und Geschichte fremder Länder haben Sie schon immer fasziniert? Durch eine fundierte kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt ?Fremdsprachen und Korrespondenz? mit anschließendem Bachelorstudium können Sie in den von Ihnen gewählten Fremdsprachen fließend kommunizieren. Darüber hinaus lernen Sie den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund verschiedener Nationalitäten zu erfassen und beschäftigen sich intensiv mit den Anforderungen internationaler Unternehmenskommunikation.  

Als Übersetzer und Dolmetscher stellen Sie sicher, dass Menschen unterschiedlicher Muttersprache einander verstehen: In der Funktion des Übersetzers sind Sie Experte, wenn es um die Übertragung von schriftlichen Texten in eine andere Sprache geht. Sie erstellen vor allem Fachübersetzungen und sind dabei auf bestimmte Themen wie ­Wirtschaft, Technik, Recht, Medizin oder Naturwissenschaften spezialisiert. Als Dolmetscher übertragen Sie mündlich und oft simultan Gesprochenes bei Konferenzen, auf Messen, in Verhandlungen oder bei Vorträgen. 

Ausbildung, Studium & Karriere 
Sie sind kontaktfreudig und zu Ihren Stärken gehört ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen? Mit einer fundierten Ausbildung, Schwerpunkt Dolmetschen, Übersetzen und internationale Unternehmens­kommunikation an der Euro Akademie, die Sie um einen Bachelorabschluss erweitern, haben Sie beste Chancen, Ihr Talent zugunsten Ihrer Karriere auszubauen. Während der staatliche Abschluss in Deutschland Voraussetzung für die Tätigkeit als öffentlich bestellter und ­ver­eidigter Übersetzer oder Dolmetscher ist, dient er immer häufiger auch als Grundstein für eine internationale Karriere bei mittelständischen und weltweit operierenden Unternehmen. Hier ist eine Tätigkeit als Übersetzer, Dolmetscher, Terminologe, Lektor oder Sachbearbeiter mit ­Schwerpunkt Export/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit möglich. Sie können im Sprachendienst und der Kommunika­tionsabteilung von Wirtschaftsunternehmen, in Ministerien, Behörden und in internationalen Organisationen wie dem Aus­wärtigen Amt oder dem Bundessprachenamt oder in Übersetzungsagenturen arbeiten. Aber auch eine akademische Laufbahn steht Ihnen offen.
Bachelor of Arts (Honours) International Business Communication - Übersetzen & Dolmetschen

Bachelor:
Bachelor of Arts (Honours) International Business Communication - Übersetzen & Dolmetschen

Wirtschaft & Management
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Bachelor of Arts (Honours) International Business Communication - Übersetzen & Dolmetschen

Inhalt

Kenntnisse in drei Fremdsprachen: 
  • Englisch 
  • Spanisch 
  • Französisch 
  • Deutsch/Kommunikation 
  • Wahlsprache Chinesisch (auf Anfrage) 
Übersetzen/Dolmetschen: 
  • Übersetzungstechniken 
  • Fachkunde & Fachterminologie 
  • Landeskunde 
  • Interkulturelle Kommunikation 
  • Berufliche Orientierung 
  • International Business Communication 
Kaufmännische Grundlagen: 
  • Wirtschaft 
  • Management 
  • Bürokommunikation 
  • Marketing & Eventmanagement 
  • Wirtschaftsethik 
  • Allgemeine Fächer

Lernformat

Präsenz-Unterricht offline: gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem physischen Raum (z.B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).

Voraussetzungen

  • Fachhochschulreife (mindestens schulischer Teil) oder Abitur 
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache wünschenswert
  • Motivationsschreiben 
  • Bereitschaft zu Auslandsaufenthalten

Abschluss

  • Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent, Fremdsprachen und Korrespondenz 
  • IHK-Zertifikat 
  • Bachelor of Arts (Hons) Partnerhochschulen 
Im Anschluss an die zweijährige Ausbildung an der Euro Akademie Hannover setzen Sie Ihr Studium je nach Spezialisierungswunsch an unseren Partnerhochschulen fort: 
  • International Business Communication (University of Central Lancashire) 
  • International Business Communication with a Modern Foreign Language (University of Central Lancashire) 
  • English for International Corporate Communication with a Modern Foreign Language (University of Central Lancashire) 
  • International Business Management (Cardiff Metropolitan University) 
  • Management (New College Durham) 
  • Business (Dublin Business School) 
  • International Business with Languages (Stenden University)

Praktika

Praktika im In- und Ausland ergänzen Ihre Ausbildung. Wir unterstützen Sie gern bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten wie Erasmus+.

Aufbauoptionen

Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie bieten Absolvent*innen die Möglichkeit, im Anschluss an den Bachelor-­Abschluss einen Master zu erwerben: 
  • International Business Communication (University of Central Lancashire) 
  • Interpreting and Translation (University of Central Lancashire) 
  • International Business Management (Cardiff Metropolitan University) 
  • Public Relations (University of Sunderland) 
  • Journalism and Public Relations (Griffith College)

Dauer

(Ausbildung & Studium) 
3 Jahre, davon 2 Jahre an der Euro Akademie Hannover. Die letzten zwei Semester werden an der ausländischen Partnerhochschule absolviert.