Eine Gruppe von jungen Personen mit hochgeklappten Schutzhelmen, gelben Schutzjacken und weißen Schutzhandschuhen für Schweißarbeiten stehen in einem Werkstattraum und machen das Gefällt-mir-Zeichen mit dem Daumen.

Probe im Schweißen erfolgreich absolviert

9. Juli 2024

Im Rahmen der praktischen Abschlussprüfung zum Metallbearbeiter (IHK) haben unsere acht Auszubildenden am vergangenen Freitag, den 12.07.2024 einen ersten entscheidenden Bestandteil der Prüfung -  ihre Schweißprobe - abgelegt. Diese absolvierten sie bei unserem Kooperationspartner, der Handwerkskammer Nürnberg, welche die jungen Menschen auf diesen entscheidenden Schritt in den letzten zwei Wochen intensiv vorbereitet hat.

Die erfolgreiche Probe im Schweißen markiert einen wichtigen Meilenstein in der beruflichen Laufbahn unserer Auszubildenden und bestätigt ihre fachlichen Fähigkeiten und Kenntnisse im Metallhandwerk.

 

Text: Lydia Olschock

Beitragsfotos: Euro-Bildungswerk Nürnberg

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Gruppe von jungen Personen mit hochgeklappten Schutzhelmen, gelben Schutzjacken und weißen Schutzhandschuhen für Schweißarbeiten stehen in einem Werkstattraum und machen das Gefällt-mir-Zeichen mit dem Daumen.
Eine Personengruppe mit Arbeitsschutzkleidung für Schweißarbeiten und Schutzhelmen mit heruntergeklappten Visier, auf denen zum Teil eine Zeichnung von einem Totenkopf zu sehen ist, steht in einem Werkstattraum.