Bildcollage aus handschriftlichen Texten, gemalten Bildern und Fotos aus dem Workshop zum Thema "Neurografik"

Optimal auf eine Umschulung oder Weiterbildung vorbereiten

18. Juni 2025

Neurografik-Workshop im Projekt „Grundkompetenzen“ – Eine kreative Reise zu den eigenen Zielen und Stärken

Am 19. Mai 2025 startete die zweite Gruppe im Projekt „Grundkompetenzen“, das Teilnehmende dabei unterstützt, ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Ziel ist es, eigene Fähigkeiten zu entdecken, sich auf eine Umschulung oder Weiterbildung vorzubereiten und zentrale Kompetenzen in mehreren Bereichen wie z. B. Informations- und Kommunikationstechnologien, Deutsch und Mathematik zu stärken.

Der Neurografik-Workshop – ein besonderes Highlight

Ein besonderes Highlight stellte in diesem Projekt der Neurografik-Workshop am 11.Juni 2025 dar, geleitet von der Neurografik-Spezialistin Frau El-Ghamri. Neurografik ist eine Bewusstseinsarbeit, mit der man zeichnend innere Themen aufs Papier bringt, sich seiner Ressourcen bewusst macht und Veränderungen selbst initiieren kann. Man zeichnet dabei nach neurographischen Vorgaben, innerhalb derer man intuitiv gestaltet. Die Methode bot den Teilnehmenden einen ungewohnten, aber wirkungsvollen Zugang zur Reflexion über ihre persönlichen Ziele und Stärken. 

Innere Fragen sichtbar machen

Ziel des Workshops war es, sich bewusst mit der Frage auseinanderzusetzen:
„Wo will ich beruflich hin – und welche Ressourcen habe ich, um das zu erreichen?“

Gerade die Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken stellte für viele eine Herausforderung dar. Anfangs waren einige Teilnehmende skeptisch gegenüber der Methode, doch im Verlauf des Zeichnenprozesses zeigte sich: Durch das kreative Arbeiten mit Linien, Formen und Farben wurde inneres Wissen sichtbar – und neue Perspektiven konnten entstehen. Es kamen nicht nur klare Zielbilder, sondern auch bisher unentdeckte Stärken und Ideen an die Oberfläche.

Positive Resonanz und persönliche Erkenntnisse

Für die meisten war es das erste Mal, dass sie auf diese Weise mit sich selbst und ihren Wünschen in Kontakt traten. Am Ende des Workshops war die Resonanz durchweg positiv. Viele berichteten von tiefer Selbsterkenntnis, neuer Motivation und dem Gefühl, mehr Verantwortung für den eigenen Weg übernehmen zu können.

Die Teilnehmenden zeigten sich beeindruckt, wie wirkungsvoll sich durch das Zeichnen ein Bewusstwerdungsprozess anstoßen lässt. Mit großer Dankbarkeit verabschiedeten sie sich von Frau El-Ghamri – und nahmen ihre individuellen Werke mit, die nicht nur ein künstlerisches, sondern auch ein persönliches Statement für ihren weiteren Weg darstellen.

Ein kreativer Baustein für neue Wege

Der Neurografik-Workshop war ein bereichernder Baustein im Rahmen des Projekts „Grundkompetenzen“ und hat gezeigt: Manchmal braucht es neue Wege, um sich selbst wirklich zu erkennen. 


Text und Fotos: Agnieszka El-Ghamri
 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Bildcollage aus handschriftlichen Texten, gemalten Bildern und Fotos aus dem Workshop zum Thema "Neurografik"