Zusatzqualifikation als Leiter* in einer Kita - Blended Learning
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'U2Z91#O2Z2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'U2Z91_O2Z2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(51 items) TITEL => 'Zusatzqualifikation als Leiter* in einer Kita - Blended Learning' (71 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_ZQLEKITABL_ZERT_BB_BE_2212' (35 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => 'Der Kurs dauert ca. 25 Wochen mit insgesamt 188 Unterrichtseinheiten. 30 Unt
errichtseinheiten kannst du computerunterstützt im Selbststudium absolviere
n. <div> </div> <div>In der ersten Blockwoche machst du dich mit den Tei
lnehmenden und Dozent*innen bekannt und erhältst eine ausführliche Einfüh
rung in den Blended Learning-Kurs. Danach absolvierst du immer wieder einige
Inhalte online. Den genauen Ablaufplan erhältst du von uns.</div>' (447 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<ul> <li>Planen, leiten und koordinieren: Führungspersönlichkeit, Betriebs
führung, Personalmanagement </li> <li>Teamentwicklung und Beziehungsverhal
ten </li> <li>Konzeptentwicklung und Gestaltung von innovativen Prozessen i
n der pädagogischen Arbeit (Kinderschutz, Integration und Inklusion) </li>
<li>Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement </li> <li>Managementkom
petenz</li> </ul>' (397 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen sowie a
n alle, die den Karriereschritt Leiter*in Kita anstreben oder sich mit dem G
edanken tragen eine eigene Kita zu gründen. Berufserfahrung in dem Bereich
ist wünschenswert, aber nicht vorgeschrieben.' (275 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Du möchtest dich für Leitungsaufgaben qualifizieren? Unser Kurs, eine Misc
hung aus computergestütztem Selbstlernen und Präsenz-Unterricht, ist ideal
, um Beruf und Familienleben zu vereinbaren.' (196 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsbegleitend qualifizieren für die Kitaleitung</h2> <div>Außer fac
hlicher Kompetenz und persönlicher Eignung müssen Leiter*innen von Kindert
ageseinrichtungen eine Qualifikation nachweisen. Denn ihre komplexen Aufgabe
n bewegen sich im Spannungsfeld von Pädagogik, Betriebswirtschaft, Personal
führung und Erziehungspartnerschaft. <div> </div> <div>Unsere berufsbeglei
tende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte behandelt die relevanten Th
iv> <div>Du kannst diesen Kurs mit möglichst viel Flexibilität und wenig Z
eitaufwand absolvieren, denn er ist im Blended Learning-Format konzipiert. S
en.</div> </div>' (928 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => '<p>Die "Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kita" schließt mit dem Zert
ifikat der Euro Akademie ab.</p>' (108 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'U2Z91#O2Z2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Zusatzqualifikation_als_Leiter_in_einer_Kita___Blended_Learning' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'V2Z91#O2Z2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Blended Learning' (16 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Kombination von gemeinsamem, zeitgleichem Präsenz-Unterricht (online oder o
ffline) und Distanz-Lernen (online oder offline), wobei die verschiedenen Ph
asen geplant und didaktisch sinnvoll ineinandergreifen (z. B. Erarbeitung de
r Lerninhalte über Lernpakete oder Arbeitsmappen im Lernmanagement-System u
nd zum Abschluss Vertiefung im Präsenz-Unterricht).' (356 chars) LERNFORMATTEXT => 'Das Lernformat Blended Learning ist eine Kombinationen aus gemeinsamem, zeit
gleichem Präsenz-Unterricht (online oder offline) und Distanz-Lernen (onlin
e oder offline), wobei die verschiedenen Phasen geplant und didaktisch sinnv
oll ineinandergreifen.<div><div> </div><div>Vorteile:</div><div><ul><li>Era
rbeite dir die theoretischen Lerninhalte mithilfe eines computerunterstützt
en Kurses in deinem eigenen Lerntempo, und zwar wo und wann du willst. </li
><li>Bestätige und vertiefe dein Wissen, indem du Lerninhalte wiederholt an
schauen kannst und den Literaturempfehlungen folgst. </li><li>Tausche dich
mit anderen Teilnehmenden aus oder stelle den Dozent*innen deine Fragen. </
li><li>Konzentriere dich ich in der Präsenzphase auf die noch offenen Frage
n. </li></ul>Unsere Lernplattform ist browserbasiert, d. h. du kannst den K
urs ganz einfach über das Internet erreichen, oder auch über mobile Gerät
e wie Smartphone oder Tablet. Immer besteht die Möglichkeit des Austausches
mit den Dozent*innen und mit den anderen Teilnehmenden.</div></div>' (1056 chars) LASTMODIFIED => '10-OCT-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => '
' (150 chars) MARKETING_SEO => 'Zusatzqualifikation als Kita-Leiter in Berlin - Blended Learning' (64 chars) UNTERTITEL => 'Erwerbe Führungskompetenzen in Pädagogik, Betriebswirtschaft und Personalm
anagement – flexibel und familienfreundlich!' (122 chars) KURZFAKTEN => 'Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend, Zusatzqualifikation, Blended Lear
ning' (80 chars) VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL SLUG => 'Zusatzqualifikation-als-Leiterin-einer-Kita---Blended-Learning' (62 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=IHVN--HS13Q1I1-" alt=
"Zusatzqualifikation als Leiter* in einer Kita - Blended Learning" lo
ading="lazy" class="w-100" >' (180 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Berufsbegleitend qualifizieren für die Kitaleitung
Außer fachlicher Kompetenz und persönlicher Eignung müssen Leiter*innen von Kindertageseinrichtungen eine Qualifikation nachweisen. Denn ihre komplexen Aufgaben bewegen sich im Spannungsfeld von Pädagogik, Betriebswirtschaft, Personalführung und Erziehungspartnerschaft.
Unsere berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte behandelt die relevanten Themen, sodass du fachliche, soziale und kommunikative Führungskompetenzen für das Leiten von Kindertageseinrichtungen erwerben kannst.
Du kannst diesen Kurs mit möglichst viel Flexibilität und wenig Zeitaufwand absolvieren, denn er ist im Blended Learning-Format konzipiert. So kannst du dich mit den Fortbildungsinhalten bequem von zu Hause aus beschäftigen und absolvierst nur einen Teil im Präsenz-Unterricht zu festen Zeiten.
Fort- und Weiterbildung:
Zusatzqualifikation als Leiter* in einer Kita - Blended Learning
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Zusatzqualifikation als Leiter* in einer Kita - Blended Learning
Inhalt
- Planen, leiten und koordinieren: Führungspersönlichkeit, Betriebsführung, Personalmanagement
- Teamentwicklung und Beziehungsverhalten
- Konzeptentwicklung und Gestaltung von innovativen Prozessen in der pädagogischen Arbeit (Kinderschutz, Integration und Inklusion)
- Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement
- Managementkompetenz
Lernformat
Das Lernformat Blended Learning ist eine Kombinationen aus gemeinsamem, zeitgleichem Präsenz-Unterricht (online oder offline) und Distanz-Lernen (online oder offline), wobei die verschiedenen Phasen geplant und didaktisch sinnvoll ineinandergreifen.Vorteile:
- Erarbeite dir die theoretischen Lerninhalte mithilfe eines computerunterstützten Kurses in deinem eigenen Lerntempo, und zwar wo und wann du willst.
- Bestätige und vertiefe dein Wissen, indem du Lerninhalte wiederholt anschauen kannst und den Literaturempfehlungen folgst.
- Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus oder stelle den Dozent*innen deine Fragen.
- Konzentriere dich ich in der Präsenzphase auf die noch offenen Fragen.
Voraussetzungen
Die Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen sowie an alle, die den Karriereschritt Leiter*in Kita anstreben oder sich mit dem Gedanken tragen eine eigene Kita zu gründen. Berufserfahrung in dem Bereich ist wünschenswert, aber nicht vorgeschrieben.Abschluss
Die "Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kita" schließt mit dem Zertifikat der Euro Akademie ab.
Dauer
Der Kurs dauert ca. 25 Wochen mit insgesamt 188 Unterrichtseinheiten. 30 Unterrichtseinheiten kannst du computerunterstützt im Selbststudium absolvieren.In der ersten Blockwoche machst du dich mit den Teilnehmenden und Dozent*innen bekannt und erhältst eine ausführliche Einführung in den Blended Learning-Kurs. Danach absolvierst du immer wieder einige Inhalte online. Den genauen Ablaufplan erhältst du von uns.