Master International Business (English Track)
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'LSXA1#MKR2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'LSXA1_MKR2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Master International Business (English Track)' (45 chars) KUERZEL => 'MBS_MA_WM_IB_ENG_MA_VZ_DE_2002' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '3 Semester' (10 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Bei der Studienvariante Dual Degree erwirbst du einen weiteren spezialisiert
en Master einer unserer Partneruniversitäten. Die Kooperation der Munich Bu
siness School mit renommierten internationalen Hochschulen eröffnet dir die
le, gefolgt von der Masterarbeit.' (489 chars) INHALT => '<b>Studiengangspezifische Module</b><br> Die studiengangspezifischen Module
des Masterstudiengangs International Business bereiten dich optimal auf dei
ne Karriere in der internationalen Wirtschaft vor. Um einen ausreichenden Pr
axisbezug während des Studiums zu gewährleisten, bietet das Masterprogramm
neben allgemeiner Betriebswirtschaftslehre und Kursen zu International Mark
eting und International Finance spezifische Schwerpunkte an. Im ersten und z
weiten Semester wählst du jeweils zwei von fünf bzw. sieben Business Conce
ntrations und verleihst deinem Studium damit einen individuellen Aspekt. Hie
r stehen dir Themenfelder wie Digital Business Management, Internationales M
arketing oder Corporate Strategy & Innovation zur Auswahl. Die Schwerpunktku
rse ermöglichen es dir, deine Kompetenzen zu vertiefen und dich gezielt auf
deine berufliche Laufbahn vorzubereiten.<div><br> <b>Business Project</b><
br> Ein integraler Bestandteil des International Business Administration Ma
sters ist das Business Project. Im Auftrag eines reellen Unternehmens arbeit
est du gemeinsam mit deinen Kommiliton*innen an einer konkreten praxisreleva
nten Fragestellung und kannst dabei deine Kompetenzen in der Praxis anwenden
und unter Beweis stellen. Die verschiedenen Projekte sind dabei so vielfäl
tig wie die Unternehmen selbst.</div><div><br> <b>Core Modules</b><br> In
den Core Modules des International Business Management Masters werden dir al
lgemeine betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. In Kursen zum intern
ationalen Management, zur Business-Kommunikation sowie zu verantwortungsvoll
er Führung und deinem frei gewählten internationalen Fokus erhältst du ei
n Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen in einer multikulturelle
n und globalisierten Welt und lernst, gesellschaftliche und kulturelle Aspek
te in deinen zukünftigen unternehmerischen Entscheidungen zu berücksichtig
en und richtig zu interpretieren. Die Förderung der kritischen Auseinanders
etzung mit verschiedenen...' (2976 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Teilnahme am Studienprogramm Master International Bus
iness ist ein erfolgreicher Bachelorabschluss (180 ECTS oder mehr). Bewerber
*innen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss können dire
kt in das Programm einsteigen, Bewerber*innen ohne wirtschaftswissenschaftli
ches Studium können sich mit einem Pre-Master für das Studium qualifiziere
n. Zusätzlich erfordert die Zulassung den Nachweis solider Englischkenntnis
se, der durch die Vorlage entsprechender Zertifikate erfolgt (TOEFL 85 Punkt
e, IELTS 6,5 Punkte, Duolingo 115 Punkte).' (574 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Im Master International Business meistern Sie die Welt des globalen Geschäf
ts. Werden Sie Expert*in für internationale Märkte und strategisches Manag
ement.' (158 chars) MARKETINGTEXT => 'Die Welt ist dein Zuhause und du möchtest international Karriere machen? Da
nn ist der International Business Management Master an der MBS das Richtige
für dich! Du vertiefst nicht nur deine wirtschaftswissenschaftlichen Grundk
enntnisse, sondern machst dich mit individuell wählbaren Studienschwerpunkt
en zur Fachperson in verschiedenen Bereichen und schärfst dein individuelle
s Profil.<div><br></div><div>Das integrierte Auslandssemester macht dich fit
für Fach- und Führungsaufgaben in der internationalen Wirtschaft. Sollte
dir das noch nicht genug Auslandserfahrung sein, kannst du ein zweites Ausla
ndssemester dranhängen und erhältst so in gerade einmal zwei Jahren gleich
zwei spezialisierte Masterabschlüsse - deiner internationalen Karriere ste
ht mit dem International Business Administration Master dann nichts mehr im
Wege!</div>' (847 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Semester sind Business Projekte mit Unternehmen vorges
ehen. Klassische Praktika sind in diesen Studiengang nicht integriert.' (146 chars) ABSCHLUSS => 'Master of Arts (M.A.)' (21 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'LSXA1#MKR2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Master' (6 chars) FACHBEREICH => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) MARKE => '(MBS) Munich Business School' (28 chars) FACHUNTERBEREICH => '6 Wirtschaft' (12 chars) LEISTUNGSART => 'Studium' (7 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '16' (2 chars) URLTITEL => 'Master_International_Business__English_Track_' (45 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen' (16 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'MSXA1#MKR2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => 'PR_MBS_MA_A4_28S_Englisch_2502_14489_DS_web-29012025_080353.pdf' (63 chars) PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => 'Präsenz-Studium an unserem Campus in München. Im Studium erwerben Sie 90 E
CTS.' (80 chars) LASTMODIFIED => '01-FEB-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Starte deine internationale Karriere mit dem Master International Business!
Profitiere von spannenden Schwerpunkten und einem Auslandssemester!' (143 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Master-International-Business-English-Track' (43 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=2QG1--I133Q1I1-" alt=
"Master International Business (English Track)" loading="lazy" class="w-100"
>' (154 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Die Welt ist dein Zuhause und du möchtest international Karriere machen? Dann ist der International Business Management Master an der MBS das Richtige für dich! Du vertiefst nicht nur deine wirtschaftswissenschaftlichen Grundkenntnisse, sondern machst dich mit individuell wählbaren Studienschwerpunkten zur Fachperson in verschiedenen Bereichen und schärfst dein individuelles Profil.
Das integrierte Auslandssemester macht dich fit für Fach- und Führungsaufgaben in der internationalen Wirtschaft. Sollte dir das noch nicht genug Auslandserfahrung sein, kannst du ein zweites Auslandssemester dranhängen und erhältst so in gerade einmal zwei Jahren gleich zwei spezialisierte Masterabschlüsse - deiner internationalen Karriere steht mit dem International Business Administration Master dann nichts mehr im Wege!
Master:
Master International Business (English Track)
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Master International Business (English Track)
Inhalt
Studiengangspezifische ModuleDie studiengangspezifischen Module des Masterstudiengangs International Business bereiten dich optimal auf deine Karriere in der internationalen Wirtschaft vor. Um einen ausreichenden Praxisbezug während des Studiums zu gewährleisten, bietet das Masterprogramm neben allgemeiner Betriebswirtschaftslehre und Kursen zu International Marketing und International Finance spezifische Schwerpunkte an. Im ersten und zweiten Semester wählst du jeweils zwei von fünf bzw. sieben Business Concentrations und verleihst deinem Studium damit einen individuellen Aspekt. Hier stehen dir Themenfelder wie Digital Business Management, Internationales Marketing oder Corporate Strategy & Innovation zur Auswahl. Die Schwerpunktkurse ermöglichen es dir, deine Kompetenzen zu vertiefen und dich gezielt auf deine berufliche Laufbahn vorzubereiten.
Business Project
Ein integraler Bestandteil des International Business Administration Masters ist das Business Project. Im Auftrag eines reellen Unternehmens arbeitest du gemeinsam mit deinen Kommiliton*innen an einer konkreten praxisrelevanten Fragestellung und kannst dabei deine Kompetenzen in der Praxis anwenden und unter Beweis stellen. Die verschiedenen Projekte sind dabei so vielfältig wie die Unternehmen selbst.
Core Modules
In den Core Modules des International Business Management Masters werden dir allgemeine betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. In Kursen zum internationalen Management, zur Business-Kommunikation sowie zu verantwortungsvoller Führung und deinem frei gewählten internationalen Fokus erhältst du ein Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen in einer multikulturellen und globalisierten Welt und lernst, gesellschaftliche und kulturelle Aspekte in deinen zukünftigen unternehmerischen Entscheidungen zu berücksichtigen und richtig zu interpretieren. Die Förderung der kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenbereichen steht dabei genauso im Vordergrund wie das Erlernen von praktischen Methoden und Modellen. Um mit Weitblick unternehmerisch agieren zu können, sind die Core Modules interdisziplinär aufgebaut. So arbeitest du mit den Studierenden der anderen Masterprogramme an gemeinsamen Projekten und tauschst dich aus, wodurch du dein Erfahrungsspektrum und deine Toolbox beispielsweise um die Herangehensweisen und Sichtweisen aus den Bereichen Sports Business, International Marketing oder Innovation and Entrepreneurship erweitern kannst.
Electives
Mit dem Absolvieren der Electives, deinen persönlichen Wahlkursen, rundest du dein Profil ab und setzt weitere individuelle Akzente. Du kannst aus einem abwechslungsreichen Pool an Veranstaltungen wählen und z. B. Kurse zu den Themen International Business Law, Communication Management oder Success Factor Happiness belegen oder an einem individuellen Forschungsprojekt arbeiten.