Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => 'JNWE##1M22Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => 'JNWE__1M22Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(50 items)
      TITEL => 'Erziehungspartnerschaften gestalten' (35 chars)
      KUERZEL => 'EA_WB_PS_ERZPA_TNB_BB_DE_1602' (29 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => NULL
      BEMERKUNGPREIS => NULL
      BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL
      FOERDERUNG => NULL
      AUFBAUOPTIONEN => NULL
      INHALT => '<ul>
<li>F&ouml;rderung von Dialog, Begegnung und offenem Austausch</li>
<
         li>Erziehungspartnerschaft in gemeinsamer Verantwortung zum Wohl des Kindes<
         /li> <li>Die Kita als professioneller Partner f&uuml;r Eltern rund um ihre
         Bildungs- und Erziehungsaufgaben</li> <li>Anregungen f&uuml;r niedrigschwel
         lige und passgenaue Angebote</li> <li>Unterst&uuml;tzungsm&ouml;glichkeiten
          bei Problemen in der Familienerziehung</li> <li>Eltern in die Kita einbind
         en</li> </ul>
' (470 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unser Kurs richtet sich an p&auml;dagogische Fachkr&auml;fte in einer Kinder
         tageseinrichtung oder in heilp&auml;dagogischen Arbeitsfeldern sowie Kindert
         agespflegepersonen. <div>&nbsp;</div> <div> <div>Du kannst den Kurs auch
         im Rahmen deines Bildungsurlaubs oder deiner Bildungszeit absolvieren, um di
         ch beruflich fort- und weiterzubilden. Bildung ist L&auml;ndersache. Demnach
          muss der Bildungsurlaub in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arbeite
         st. <div>&nbsp;</div> <div>Als Arbeitnehmer*in hast du in allen Bundesl&au
         ml;ndern au&szlig;er in Bayern und Sachsen einen gesetzlichen Anspruch auf d
         iese Sonderform des bezahlten Urlaubs. In der Regel k&ouml;nnen pro Arbeitsj
         ahr bis zu f&uuml;nf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden.
         </div> <div>&nbsp;</div> <div>Bitte informiere dich bei uns, ob dieser Kur
         s anerkannt ist. Gerne beraten wir dazu.</div> </div> </div>
' (898 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Wie kann sich zuk&uuml;nftig Elternarbeit als Partnerschaft auf Augenh&ouml;
         he gestalten? P&auml;dagogische Fachkr&auml;fte lernen in diesem Grundlagenk
         urs, wie dies auf der Basis von&nbsp;Respekt, Anerkennung und Achtung geling
         t.
' (230 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Elternarbeit als Partnerschaft auf Augenh&ouml;he gestalten</h2> <div>F
         amilie ist der wichtigste Bildungsort f&uuml;r Kinder. Eltern haben das Expe
         rtenwissen &uuml;ber die Entwicklung ihrer Kinder. Neben den Eltern beeinflu
         ssen auch p&auml;dagogische Fachkr&auml;fte ma&szlig;geblich die Bildungs-,
         Erziehungs- und Sozialisationsprozesse des Kindes. Deshalb ist die verantwor
         tungsbewusste Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagesbetreuung im Inter
         esse des Kindes ein wichtiges Qualit&auml;tsmerkmal. <div>&nbsp;</div> <di
         v>Respekt, Anerkennung und Achtung sind die Grundpfeiler einer erziehungspar
         tnerschaftlichen Haltung.&nbsp;Auf dieser Basis lernst du in diesem&nbsp;Gru
         ndlagenkurs, wie du zuk&uuml;nftig Elternarbeit als Partnerschaft auf Augenh
         &ouml;he gestalten kannst.</div> </div>
' (800 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Du erh&auml;ltst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (63 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'JNWE##1M22Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend,Bildungsurlaub' (31 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Erziehungspartnerschaften_gestalten' (35 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bildungsurlaub / Bildungszeit,Privatkund*innen,Unternehmen' (58 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'KNWE##1M22Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '18-MAR-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Gestalte Elternarbeit als Partnerschaft auf Augenhöhe! Lerne in unserem Gru
         ndlagenkurs, wie du respektvolle Zusammenarbeit mit Eltern förderst.
' (145 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL
SLUG => 'Erziehungspartnerschaften-gestalten' (35 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=Y61G--I133Q1I1-" alt=
      "Erziehungspartnerschaften gestalten" loading="lazy" class="w-100" >
' (144 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Elternarbeit als Partnerschaft auf Augenhöhe gestalten

Familie ist der wichtigste Bildungsort für Kinder. Eltern haben das Expertenwissen über die Entwicklung ihrer Kinder. Neben den Eltern beeinflussen auch pädagogische Fachkräfte maßgeblich die Bildungs-, Erziehungs- und Sozialisationsprozesse des Kindes. Deshalb ist die verantwortungsbewusste Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagesbetreuung im Interesse des Kindes ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
 
Respekt, Anerkennung und Achtung sind die Grundpfeiler einer erziehungspartnerschaftlichen Haltung. Auf dieser Basis lernst du in diesem Grundlagenkurs, wie du zukünftig Elternarbeit als Partnerschaft auf Augenhöhe gestalten kannst.
Erziehungspartnerschaften gestalten

Fort- und Weiterbildung:
Erziehungspartnerschaften gestalten

Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend,Bildungsurlaub
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Erziehungspartnerschaften gestalten

Inhalt

  • Förderung von Dialog, Begegnung und offenem Austausch
  • Erziehungspartnerschaft in gemeinsamer Verantwortung zum Wohl des Kindes
  • Die Kita als professioneller Partner für Eltern rund um ihre Bildungs- und Erziehungsaufgaben
  • Anregungen für niedrigschwellige und passgenaue Angebote
  • Unterstützungsmöglichkeiten bei Problemen in der Familienerziehung
  • Eltern in die Kita einbinden

Voraussetzungen

Unser Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte in einer Kindertageseinrichtung oder in heilpädagogischen Arbeitsfeldern sowie Kindertagespflegepersonen.
 
Du kannst den Kurs auch im Rahmen deines Bildungsurlaubs oder deiner Bildungszeit absolvieren, um dich beruflich fort- und weiterzubilden. Bildung ist Ländersache. Demnach muss der Bildungsurlaub in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arbeitest.
 
Als Arbeitnehmer*in hast du in allen Bundesländern außer in Bayern und Sachsen einen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderform des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis zu fünf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden.
 
Bitte informiere dich bei uns, ob dieser Kurs anerkannt ist. Gerne beraten wir dazu.

Abschluss

Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.