Erziehungspartnerschaften gestalten
(EA) Euro Akademie
Familie ist der wichtigste Bildungsort für Kinder. Eltern sind die Experten der Entwicklung ihrer Kinder. Neben den Eltern beeinflussen auch pädagogische Fachkräfte maßgeblich die Bildungs-, Erziehungs- und Sozialisationsprozesse des Kindes. Deshalb ist die verantwortungsbewusste Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagesbetreuung im Interesse des Kindes ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Respekt, Anerkennung und Achtung sind die Grundpfeiler einer erziehungspartnerschaftlichen Haltung.
Auf dieser Basis lernen Sie in diesem Grundlagenseminar, wie Sie zukünftig Elternarbeit als Partnerschaft auf Augenhöhe gestalten können.
Auf dieser Basis lernen Sie in diesem Grundlagenseminar, wie Sie zukünftig Elternarbeit als Partnerschaft auf Augenhöhe gestalten können.
Fort- und Weiterbildung:
Erziehungspartnerschaften gestalten
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Erziehungspartnerschaften gestalten
Inhalt
- Förderung von Dialog, Begegnung und offenem Austausch
- Erziehungspartnerschaft in gemeinsamer Verantwortung zum Wohl des Kindes
- Die Kita als professioneller Partner für Eltern rund um ihre Bildungs- und Erziehungsaufgaben
- Anregungen für niedrigschwellige und passgenaue Angebote
- Unterstützungsmöglichkeiten bei Problemen in der Familienerziehung
- Eltern in die Kita einbinden