Fremdsprachenkorrespondent* in - staatlich anerkannt
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'J6#####C8#E#8S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'J6_____C8_E_8S_' (15 chars) PRODUKT => array(51 items) TITEL => 'Fremdsprachenkorrespondent* in - staatlich anerkannt' (59 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_FI_FSKSTA_AB_VZ_RP_1805' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '<div> <ul> <li>2 Jahre</li> <li>unter bestimmten Voraussetzungen Verkürzung
auf 1,5 Jahre möglich</li> </ul> </div>' (117 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => 'Neben drei Fremdsprachen erlernst du betriebswirtschaftliches Know-how und w
irst im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Aus
zug an Fächern und Themen ermöglicht einen Eindruck von der Vielseitigke
it dieser Ausbildung: <div><strong> </strong></div> <div><strong>Sprachkomp
etenz</strong> <div> <ul> <li>Allgemeine Sprachgrundlagen</li> <li>Mündli
che Kommunikation </li> <li>Übersetzen allgemein- und fachsprachlicher Tex
te aus den und in die Fremdsprachen</li> <li>Korrespondenz </li> </ul> </di
v> <div><strong>Betriebswirtschaftliche Kompetenz</strong></div> <div> <ul>
<li>Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft</li> <li>Entwicklung der EU
und ihrer Politik und Wirtschaft</li> <li>Internationaler Wirtschaftsverkeh
r </li> </ul> <div><strong>Methodenkompetenz</strong></div> <div> <ul> <li>
Office Skills, Management und Organisation </li> <li>Umgang mit modernen In
formations- und Kommunikationstechnologien </li> <li>Anwendung der Office-P
rogramme</li> <li>Effektive Arbeitstechniken</li> <li>Zeit- und Selbstmanage
ment</li> </ul> </div> </div> </div>' (1100 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Mittlere Reife oder Abitur / Fachhochschulreife' (47 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Du hast Sprachtalent und möchtest es beruflich anwenden? In der Ausbildung
zu Fremdsprachenkorrespondent*innen kannst du deine Sprachkompetenzen ausbau
en und erhältst betriebswirtschaftliches Know-how.' (203 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Die passende Ausbildung für Sprachtalente</h2> <div>"Nice to meet you",
"enchanté de vous rencontrer" oder "encantado": Telefonate, Meetings und V
erhandlungen in Englisch oder Französisch, aber auch Spanisch gehören in u
nserer globalisierten Welt zum Berufsalltag. Du liebst Fremdsprachen? Und su
chst einen Beruf, der up to date ist? In der Ausbildung zu Fremdsprachenkorr
espondent*innen lernst du alles Wichtige für einen erfolgreichen Berufsstar
t. <div> </div> <div>Wir bauen deine fremdsprachlichen Kompetenzen aus un
d bringen dich in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den ne
uesten Stand. Als Fremdsprachenkorrespondent*in erledigst du den fremdsprach
igen Schriftverkehr und übernimmst einfache Übersetzer- und Dolmetscherarb
eiten. Du betreust ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen und repr
äsentierst die Firma im Ausland. Außerdem bearbeitest du kaufmännische Vo
rgänge, erledigst allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für
Bürokommunikation, organisierst und managst Termine. </div> <div> </div>
<div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </div> <div>Du bist aufgeschlos
sen, kommunikativ und sprachbegabt? Du freust dich darauf, in einem internat
ionalen Unternehmen zu arbeiten? Mit einer Entscheidung für die Ausbildung
zu Fremdsprachenkorrespondent*innen an der Euro Akademie bist du auf dem bes
ten Weg in eine vielversprechende Karriere. <div> </div> <div>Mit Kenntni
ssen in mehreren Fremdsprachen, Wirtschaftsfächern und den gängigen Office
-Programmen hast du beste Chancen auf eine Position in einem international a
gierenden Unternehmen. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig und
reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen bis hin zu Übersetz
er- und Dolmetschertätigkeiten. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von
Fluggesellschaften, Reise- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie d
em Auswärtigen Amt gesucht.</div> </div> </div>' (1948 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Du hast die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland zu
absolvieren. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Pr
aktikumsplatz und beraten zu Fördermöglichkeiten.' (203 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Staatlich anerkannter Fremdsprachenkorrespondent</li> <li>Staatlich
anerkannte Fremdsprachenkorrespondentin</li> </ul> <div> <div> </div> <div
><strong>Prüfung</strong></div> <div>Am Ende der Ausbildung kannst du im Ra
hmen der Abschlussprüfung, die aus schriftlichen und mündlichen Teilen bes
teht, deine Kenntnisse und Kompetenzen unter Beweis stellen. Die Prüfungen
finden gemäß der vom Kultusministerium genehmigten Prüfungsordnung statt.
</div> </div>' (469 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'J6#####C8#E#8S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Fremdsprachen & Internationales' (31 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Spanisch,Englisch,Französisch' (30 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Fremdsprachenkorrespondent_in___staatlich_anerkannt' (51 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,staatliche Finanzierungsmittel' (47 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '2SO###JCM#Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Fremdsprachenkorrespondent*innen' (39 chars) PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Staatlich anerkannte Fremdsprachenkorrespondenten-Ausbildung. Die perfekte K
ombination aus Sprachkenntnissen und Betriebswirtschaft für deinen Traumber
uf!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum staatlich anerkannten Fremdsprachenkorrespondenten' (65 chars) UNTERTITEL => 'Fremdsprachenausbildung für Sprachtalente in Rheinland-Pfalz' (61 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, Vollzeit, 18 bis 24 Monate, inkl. Praktikum' (64 chars) VIDEOLINK => 'https://youtu.be/6bKNd82UkNo ' (30 chars) BRUTTOPREIS => NULL SLUG => 'Fremdsprachenkorrespondentin---staatlich-anerkannt' (50 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=BSUP--IE33Q1I1-" alt=
"Fremdsprachenkorrespondent* in - staatlich anerkannt" loading="lazy"
class="w-100" >' (168 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Die passende Ausbildung für Sprachtalente
"Nice to meet you", "enchanté de vous rencontrer" oder "encantado": Telefonate, Meetings und Verhandlungen in Englisch oder Französisch, aber auch Spanisch gehören in unserer globalisierten Welt zum Berufsalltag. Du liebst Fremdsprachen? Und suchst einen Beruf, der up to date ist? In der Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent*innen lernst du alles Wichtige für einen erfolgreichen Berufsstart.
Wir bauen deine fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen dich in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den neuesten Stand. Als Fremdsprachenkorrespondent*in erledigst du den fremdsprachigen Schriftverkehr und übernimmst einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten. Du betreust ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen und repräsentierst die Firma im Ausland. Außerdem bearbeitest du kaufmännische Vorgänge, erledigst allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisierst und managst Termine.
Ausbildung & Karriere
Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und sprachbegabt? Du freust dich darauf, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten? Mit einer Entscheidung für die Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent*innen an der Euro Akademie bist du auf dem besten Weg in eine vielversprechende Karriere.
Mit Kenntnissen in mehreren Fremdsprachen, Wirtschaftsfächern und den gängigen Office-Programmen hast du beste Chancen auf eine Position in einem international agierenden Unternehmen. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig und reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen bis hin zu Übersetzer- und Dolmetschertätigkeiten. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von Fluggesellschaften, Reise- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswärtigen Amt gesucht.
Ausbildung:
Fremdsprachenkorrespondent* in - staatlich anerkannt
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Fremdsprachenkorrespondent* in - staatlich anerkannt
Inhalt
Neben drei Fremdsprachen erlernst du betriebswirtschaftliches Know-how und wirst im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug an Fächern und Themen ermöglicht einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung:Sprachkompetenz
- Allgemeine Sprachgrundlagen
- Mündliche Kommunikation
- Übersetzen allgemein- und fachsprachlicher Texte aus den und in die Fremdsprachen
- Korrespondenz
Betriebswirtschaftliche Kompetenz
- Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft
- Entwicklung der EU und ihrer Politik und Wirtschaft
- Internationaler Wirtschaftsverkehr
Methodenkompetenz
- Office Skills, Management und Organisation
- Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
- Anwendung der Office-Programme
- Effektive Arbeitstechniken
- Zeit- und Selbstmanagement
Voraussetzungen
Mittlere Reife oder Abitur / FachhochschulreifeAbschluss
- Staatlich anerkannter Fremdsprachenkorrespondent
- Staatlich anerkannte Fremdsprachenkorrespondentin
Prüfung
Am Ende der Ausbildung kannst du im Rahmen der Abschlussprüfung, die aus schriftlichen und mündlichen Teilen besteht, deine Kenntnisse und Kompetenzen unter Beweis stellen. Die Prüfungen finden gemäß der vom Kultusministerium genehmigten Prüfungsordnung statt.
Praktika
Du hast die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland zu absolvieren. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Fördermöglichkeiten.Dauer
- 2 Jahre
- unter bestimmten Voraussetzungen Verkürzung auf 1,5 Jahre möglich