Ausschreibungen: Angebotsprozess bei ESO
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => 'FEGJ###VY2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'FEGJ___VY2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Ausschreibungen: Angebotsprozess bei ESO' (40 chars) KUERZEL => 'ESO_IW_AUSPROZ_FUB B2P_2210' (27 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '60 Minuten' (10 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Weitere Veranstaltungen der <b>Schulungsreihe Ausschreibungen</b> sind: <di
v><ul><li>Ausschreibungen: Leistungen der Arbeitsförderung/AMDL</li><li>Aus
schreibungen: Verdingungsunterlagen (VU) - Grundlage zur Teilnahmeentscheidu
ng</li><li>Ausschreibungen: Konzeptionieren als Grundlage für die Angebotse
rstellung</li><li>Ausschreibungen: Konzeptschreiben von A bis Z</li></ul></d
iv>' (383 chars) INHALT => 'Zu den Themen der Schulung zählen:<br><ul><li>Prozessübersicht Ausschreibu
ngen bei ESO, Prozesslandkarte</li><li>Zusammenwirken von Business Developme
nt B2P und Standort(en) im Angebotsprozess: Aufgaben, Organisation, Abstimmu
ng</li><li>Tipps aus der Praxis</li></ul>' (269 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Zu den Adressaten der Schulungen zählen:<div><ul><li>die für die Vergabe/E
rstellung von Angeboten (ÖKT) verantwortlichen Leitungskräfte und Ansprech
personen, </li><li>„Zuständige Ausschreibungen“ sowie</li><li>weitere
am Angebotsprozess (Vergabemaßnahmen ÖKT) beteiligte Mitarbeitende.</li></
ul></div><div>Im Besonderen richten sich die Schulungen an Einsteiger*innen
in die Thematik.</div>' (402 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => NULL MARKETINGTEXT => NULL KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => NULL CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'FEGJ###VY2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Interne Weiterbildung' (21 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung,Coaching & Vermittlung' (45 chars) MARKE => '(ESO) Euro-Schulen-Organisation' (31 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => NULL TYPID => '33' (2 chars) URLTITEL => 'Ausschreibungen:_Angebotsprozess_bei_ESO' (40 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => NULL PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => NULL VOID => 'GEGJ###VY2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht online' (26 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem vir
tuellen Klassenzimmer oder Meeting-Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im virtue
llen Klassenzimmer Jitsi).' (178 chars) LERNFORMATTEXT => 'Präsenz-Unterricht - online (synchron)' (39 chars) LASTMODIFIED => '08-FEB-23' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => NULL MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Ausschreibungen-Angebotsprozess-bei-ESO' (39 chars) BILD => '' (0 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Interne Weiterbildung:
Ausschreibungen: Angebotsprozess bei ESO
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Ausschreibungen: Angebotsprozess bei ESO
Inhalt
Zu den Themen der Schulung zählen:- Prozessübersicht Ausschreibungen bei ESO, Prozesslandkarte
- Zusammenwirken von Business Development B2P und Standort(en) im Angebotsprozess: Aufgaben, Organisation, Abstimmung
- Tipps aus der Praxis
Lernformat
Präsenz-Unterricht - online (synchron)Voraussetzungen
Zu den Adressaten der Schulungen zählen:- die für die Vergabe/Erstellung von Angeboten (ÖKT) verantwortlichen Leitungskräfte und Ansprechpersonen,
- „Zuständige Ausschreibungen“ sowie
- weitere am Angebotsprozess (Vergabemaßnahmen ÖKT) beteiligte Mitarbeitende.
Im Besonderen richten sich die Schulungen an Einsteiger*innen in die Thematik.
Aufbauoptionen
Weitere Veranstaltungen der Schulungsreihe Ausschreibungen sind:- Ausschreibungen: Leistungen der Arbeitsförderung/AMDL
- Ausschreibungen: Verdingungsunterlagen (VU) - Grundlage zur Teilnahmeentscheidung
- Ausschreibungen: Konzeptionieren als Grundlage für die Angebotserstellung
- Ausschreibungen: Konzeptschreiben von A bis Z