Nie wieder Lampenfieber und Prüfungsängste
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => '93DX##PRK2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => '93DX__PRK2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Nie wieder Lampenfieber und Prüfungsängste' (44 chars) KUERZEL => 'ES_WB_WM_LAMP_TNB_TZ_DE_1802' (28 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => 'Der Kurs findet an 2 Tagen mit je 3 Stunden statt.' (50 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<b>Zeitmanagement und Arbeitsplanung</b> <div><ul><li>Lernsituationen abwec
hslungsreich gestalten </li><li>Pausen beachten </li></ul><b>Aktive Lernme
thoden </b></div><div><ul><li>Konzentrationsübungen </li><li>Entspannungs
übungen und Lerntechniken </li></ul><b>Besonderheiten der Prüfungssituati
on </b></div><div><ul><li>Planung des Zeitaufwandes</li><li>Rahmenbedingung
en der Prüfungen kennenlernen </li></ul></div><div><b>Wie äußert sich Pr
üfungsangst / Lampenfieber? </b></div><div><ul><li>Ursachen </li><li>Krit
ische Auseinandersetzung mit sich selbst </li><li>Eigene Selbstmotivation v
erbessern </li><li>Strategien zur Verminderung bzw. Bewältigung</li></ul><
/div>' (689 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => NULL ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'In unserem Kurs beschäftigen Sie sich mit den Symptomen und Ursachen der An
gst und lernen Strategien zu entwickeln, wie Sie erfolgreich Angst verminder
n oder vermeiden können. ' (179 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Erfolgreich Angst vor Prüfungen vermindern oder sogar vermeiden</h2><di
v>Wer kennt nicht das Herzklopfen vor oder während einer Prüfungssituation
? Eine Prüfung ist eine besondere Herausforderung für fast alle Menschen,
die unsere ganze Persönlichkeit fordert. Wenn Ängste vor Prüfungen derart
stark ausgeprägt sind, dass sie nicht alleine bewältigt werden können, d
ann sollten die Betroffenen sich professionelle Hilfe holen.</div><div><br><
/div><div>Dieses Seminar kann helfen, gelassener in die Prüfung zu gehen un
d somit den Stress und die Aufgeregtheit besser in den Griff zu bekommen. In
unserem Kurs beschäftigen Sie sich mit den Symptomen und Ursachen der Angs
t und lernen Strategien zu entwickeln, wie Sie erfolgreich gegensteuern und
Angst vermindern oder vermeiden können. Aktive Übungen unterstützen die t
heoretischen Erkenntnisse.</div>' (868 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '93DX##PRK2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Coaching' (8 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Nie_wieder_Lampenfieber_und_Pruefungsaengste' (44 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen' (16 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'A3DX##PRK2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => 'euro-schulen_velbert_Prüfungsangst_2018-03.pdf' (47 chars) PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht online,Präsenz-Unterricht offline' (54 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem vir
tuellen Klassenzimmer oder Meeting-Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im virtue
llen Klassenzimmer Jitsi).;Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden
und Lernenden in einem physischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physis
chen Klassenzimmer).' (324 chars) LERNFORMATTEXT => '<ul><li>Unser Kurs wird im Präsenz-Unterricht online durchgeführt. Das bed
eutet, dass ein gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernen
den in einem virtuellen Klassenzimmer oder Meeting-Raum stattfindet.</li><li
>Auf Wunsch führen wir das Seminar auch im Präsenz-Unterricht in unseren S
chulungsräumen durch.</li></ul>' (336 chars) LASTMODIFIED => '17-APR-23' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Reduziere Prüfungsängste und Lampenfieber in unserem Seminar. Lerne Strate
gien, um gelassener zu bleiben und Stress erfolgreich zu bewältigen.' (145 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Nie-wieder-Lampenfieber-und-Pruefungsaengste' (44 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=67295-36L2Q1I1-" alt=
"Nie wieder Lampenfieber und Prüfungsängste" loading="lazy" class="w-100"
>' (153 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Erfolgreich Angst vor Prüfungen vermindern oder sogar vermeiden
Wer kennt nicht das Herzklopfen vor oder während einer Prüfungssituation? Eine Prüfung ist eine besondere Herausforderung für fast alle Menschen, die unsere ganze Persönlichkeit fordert.
Wenn Ängste vor Prüfungen derart stark ausgeprägt sind, dass sie nicht alleine bewältigt werden können, dann sollten die Betroffenen sich professionelle Hilfe holen.
Dieses Seminar kann helfen, gelassener in die Prüfung zu gehen und somit den Stress und die Aufgeregtheit besser in den Griff zu bekommen. In unserem Kurs beschäftigen Sie sich mit den Symptomen und Ursachen der Angst und lernen Strategien zu entwickeln, wie Sie erfolgreich gegensteuern und Angst vermindern oder vermeiden können. Aktive Übungen unterstützen die theoretischen Erkenntnisse.
Fort- und Weiterbildung:
Nie wieder Lampenfieber und Prüfungsängste
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Nie wieder Lampenfieber und Prüfungsängste
Inhalt
Zeitmanagement und Arbeitsplanung- Lernsituationen abwechslungsreich gestalten
- Pausen beachten
- Konzentrationsübungen
- Entspannungsübungen und Lerntechniken
- Planung des Zeitaufwandes
- Rahmenbedingungen der Prüfungen kennenlernen
Wie äußert sich Prüfungsangst / Lampenfieber?
- Ursachen
- Kritische Auseinandersetzung mit sich selbst
- Eigene Selbstmotivation verbessern
- Strategien zur Verminderung bzw. Bewältigung
Lernformat
- Unser Kurs wird im Präsenz-Unterricht online durchgeführt. Das bedeutet, dass ein gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem virtuellen Klassenzimmer oder Meeting-Raum stattfindet.
- Auf Wunsch führen wir das Seminar auch im Präsenz-Unterricht in unseren Schulungsräumen durch.