Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => '4MKU1#2MK2Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => '4MKU1_2MK2Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(51 items)
      TITEL => 'Arbeitsschutz' (13 chars)
      KUERZEL => 'ESO_IW_AS_FUB_BUSINESS TO BUSINESS_1801' (39 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => 'Der Kurs muss einmal pro Jahr absolviert werden. Die Lernzeit beträgt ca. 4
         5 Minuten.
' (86 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<div>Erfahre,</div> <div> <ul> <li>was man unter dem Begriff Arbeitsschutz v
         ersteht,</li> <li>wie der Arbeitsschutz in der ESO Education Group organisie
         rt ist und wer daran beteiligt ist,</li> <li>wie du Gefahren vermeiden kanns
         t,</li> <li>welche Pflichten du als Arbeitnehmer*in hast,</li> <li>welche Pf
         lichten dein Arbeitgeber hat,</li> <li>welche Bedeutungen hinter den Sicherh
         eitskennzeichen stecken,</li> <li>was du im Falle eines Arbeitsunfalls tun m
         usst,</li> <li>was du im Falle eines Brandes tun musst,</li> <li>was du im F
         alle eines Überfalls oder Einbruchs tun musst und</li> <li>welche Verhalten
         sregeln du während einer Gebäudeevakuierung (Flucht) beachten musst.</li>
         </ul> </div>
' (696 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Es handelt sich bei diesem Kurs um eine Mitarbeiterinformation, die sich an
         alle Mitarbeiter*innen aller ESO-Marken richtet.
' (124 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => '<div>Das Thema Arbeitsschutz betrifft uns alle, und zwar täglich. Dieses Le
         rnpaket nimmt dich mit in die Welt des Arbeitsschutzes und erläutert dir an
         schaulich, wie du Gefahren vorbeugen kannst, indem du präventive Maßnahmen
          ergreifst, und wie du dich im Notfall verhalten musst.</div>
' (289 chars) MARKETINGTEXT => 'In diesem Lernpaket findest du genau die Themen, die im Zusammenhang mit Arb
         eitsschutz interessant und wichtig sind. Inhaltlich gut und abwechslungsreic
         h aufbereitet erfährst du, welche Gefährdungen beispielsweise im reguläre
         n Büroalltag lauern können - und wie du diesen entgehst. Die Fragestellung
         en "was tun bei einem Unfall oder gar einem Überfall" werden genauso behand
         elt wie das korrekte Verhalten im Falle eines Brandes bis zu den Regeln bei
         einer Gebäudeevakuierung. &nbsp; <div>&nbsp;</div> <div>Was viele im Arbeit
         sleben kaum beachten, sind die Schilder oder Kennzeichnungen, die für die S
         icherheit der Mitarbeiter*innen notwendig sind. In diesem Kurs lernst du, wi
         e wichtig es ist, sie zu kennen und zu befolgen.&nbsp;</div> <div>&nbsp;</di
         v> <div>Genauso wichtig ist es, die internen und externen beteiligten Person
         en zu kennen, die für die jeweiligen Bereiche des Arbeitsschutzes bestimmte
          Aufgaben oder Rollen übernommen haben.</div> <div>&nbsp;</div> <div>Am End
         e des Lernpakets steht ein Quiz, mit dem du beweisen kannst, dass du ein Arb
         eitsschutz-Champion bist. Wer sich die Abschnitte des Lernpakets genau durch
         gelesen hat, kann das Quiz mit Leichtigkeit bestehen.</div>
' (1199 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => '<ul> <li>Am Ende des Kurses steht das Arbeitsschutz-Quiz, das du mit 80 Proz
         ent bestehen musst, damit der Kurs als erfolgreich abgeschlossen gewertet we
         rden kann. Alle Antworten bleiben selbstverständlich anonym.</li> <li>Im An
         schluss kannst du dir eine Teilnahmebescheinigung ausdrucken oder auf deinem
          Computer abspeichern.</li> </ul>
' (337 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '4MKU1#2MK2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Interne Weiterbildung' (21 chars) FACHBEREICH => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) MARKE => '(ESO) Euro-Schulen-Organisation' (31 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => NULL GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '33' (2 chars) URLTITEL => 'Arbeitsschutz' (13 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Unternehmen' (11 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '5MKU1#2MK2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Distanz-Lernen online' (21 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Selbstlernen mit Hilfe von Online-Kursen auf einer Lernplattform wie z. B. M
         oodle in Form von Videotutorials, Lernpaketen, Lernnuggets, Podcasts, Erklä
         rvideos, Webinar- oder Vorlesungsaufzeichnungen. Die Lernenden rezipieren di
         e Lerninhalte selbstgesteuert, unabhängig von anderen Lernenden (asynchron)
          und online (z. B. Bearbeiten von Lernpaketen im Lernmanagement-System).
' (376 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-JAN-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => NULL MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL
SLUG => 'Arbeitsschutz' (13 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=UIKY--8SK2Q1I1-" alt=
      "Arbeitsschutz" loading="lazy" class="w-100" >
' (122 chars) MEHRBILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=CZR34-94Y2Q1I1-" alt=
      "Arbeitsschutz" loading="lazy" class="w-100" ><img src="https://okuma.eso.de
      /action?downloadDocument=YSR34-94Y2Q1I1-" alt="Arbeitsschutz" loading="lazy"
       class="w-100" ><img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=O4S34
      -94Y2Q1I1-" alt="Arbeitsschutz" loading="lazy" class="w-100" >
' (366 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
In diesem Lernpaket findest du genau die Themen, die im Zusammenhang mit Arbeitsschutz interessant und wichtig sind. Inhaltlich gut und abwechslungsreich aufbereitet erfährst du, welche Gefährdungen beispielsweise im regulären Büroalltag lauern können - und wie du diesen entgehst. Die Fragestellungen "was tun bei einem Unfall oder gar einem Überfall" werden genauso behandelt wie das korrekte Verhalten im Falle eines Brandes bis zu den Regeln bei einer Gebäudeevakuierung.  
 
Was viele im Arbeitsleben kaum beachten, sind die Schilder oder Kennzeichnungen, die für die Sicherheit der Mitarbeiter*innen notwendig sind. In diesem Kurs lernst du, wie wichtig es ist, sie zu kennen und zu befolgen. 
 
Genauso wichtig ist es, die internen und externen beteiligten Personen zu kennen, die für die jeweiligen Bereiche des Arbeitsschutzes bestimmte Aufgaben oder Rollen übernommen haben.
 
Am Ende des Lernpakets steht ein Quiz, mit dem du beweisen kannst, dass du ein Arbeitsschutz-Champion bist. Wer sich die Abschnitte des Lernpakets genau durchgelesen hat, kann das Quiz mit Leichtigkeit bestehen.
Arbeitsschutz

Interne Weiterbildung:
Arbeitsschutz

Wirtschaft & Management
berufsbegleitend
Distanz-Lernen online
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Arbeitsschutz

Inhalt

Erfahre,
  • was man unter dem Begriff Arbeitsschutz versteht,
  • wie der Arbeitsschutz in der ESO Education Group organisiert ist und wer daran beteiligt ist,
  • wie du Gefahren vermeiden kannst,
  • welche Pflichten du als Arbeitnehmer*in hast,
  • welche Pflichten dein Arbeitgeber hat,
  • welche Bedeutungen hinter den Sicherheitskennzeichen stecken,
  • was du im Falle eines Arbeitsunfalls tun musst,
  • was du im Falle eines Brandes tun musst,
  • was du im Falle eines Überfalls oder Einbruchs tun musst und
  • welche Verhaltensregeln du während einer Gebäudeevakuierung (Flucht) beachten musst.

Voraussetzungen

Es handelt sich bei diesem Kurs um eine Mitarbeiterinformation, die sich an alle Mitarbeiter*innen aller ESO-Marken richtet.

Abschluss

  • Am Ende des Kurses steht das Arbeitsschutz-Quiz, das du mit 80 Prozent bestehen musst, damit der Kurs als erfolgreich abgeschlossen gewertet werden kann. Alle Antworten bleiben selbstverständlich anonym.
  • Im Anschluss kannst du dir eine Teilnahmebescheinigung ausdrucken oder auf deinem Computer abspeichern.

Dauer

Der Kurs muss einmal pro Jahr absolviert werden. Die Lernzeit beträgt ca. 45 Minuten.
ArbeitsschutzArbeitsschutzArbeitsschutz